Wutausbrüche, Geschrei, demoliertes Spielzeug, zuknallende Türen, Prügeleien und vieles mehr – so manche Eltern
können davon ein Lied singen ! Trotz größter Anstrengungen sind die Sprösslinge nicht mehr zu bändigen.
Immer mehr Familien sind aus vielerlei Gründen mit der Erziehung überfordert. Sich Rat zu holen ist keine Schande
– lieber früher als zu spät.
Hier steht Ihnen ein geschultes und sturmerprobtes Team von Erziehern, praktischen Psychologen und Diplom Sozialpädagogen zur Verfügung.
Wir beraten und helfen Ihnen:
- wenn Sie sich über Fragen der Erziehung informieren wollen
- wenn Sie Unterstützung und Ideen beim Lösen von Erziehungsschwierigkeiten suchen
- wenn Sie Ihre familiäre Situation als schwierig bezeichnen und Ansprechpartner suchen
- wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, weil es zum Beispiel Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten, der Schule oder zu Hause zeigt
- wenn Sie Fragen hinsichtlich Trennung, Scheidung und / oder Umgangs- und Sorgerecht haben
- wenn sie Sorgen wegen einer auffälligen Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen haben
- wenn sie Beratung im erzieherischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen suchen
- wenn sie Unterstützung bei der Neuorganisation des familiären Miteinanders brauchen
- wenn das Zusammenleben von ständigen Konflikten und gegenseitigen Enttäuschungen belastet ist
- wenn die Erwachsenen ratlos sind, wie sie mit Kindern und Jugendlichen umgehen sollen
- wenn ein Kind oder Jugendlicher sich in einer seelischen Notlage befindet
- wenn Eltern beunruhigt sind wegen Auffälligkeiten in der seelischen, geistigen und sozialen Entwicklung ihrer Kinder
- wenn bei Kindern und Jugendlichen Störungen aus dem psychosomatischen Bereich vorliegen
- wenn sich für Kinder und Jugendliche die Familie verändert, durch Trennung, Scheidung und neue Partnerschaft
- wenn Vermittlung und Begleitung bei Umgangskonflikten gewünscht werden
So zeigt die Erfahrung:
Eine rechtzeitige und fachlich fundierte Beratung ist ein wesentlicher Schritt, um schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.